ANGEBOT
Als systemisch ausgebildete Psychotherapeutin biete ich Ihnen Zeit und Raum, um sich Ihren Fragestellungen und Herausforderungen zu widmen. Ich begegne Ihnen auf Augenhöhe, und wir arbeiten respekt- und humorvoll zusammen, um Ihr definiertes Ziel zu erreichen. Dabei baue ich auf Ihre Bereitschaft, sich mit sich selbst und mit Ihrem Anliegen auseinanderzusetzen. Eine psychologische Psychotherapie oder Beratung kann wenige Sitzungen in Anspruch nehmen oder auch länger dauern, je nachdem, was Sie bearbeiten möchten.
Arbeitssprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
Ich freue mich, Sie kennenzulernen und ein Stück Weg mit Ihnen zu gehen.
MÖGLICHE THEMEN
Ausgehend von Ihrer Fragestellung entwickeln wir zusammen Lösungswege für:
- Themen rund um den Arbeitsplatz
- Entscheidungsfragen, Lebenskrisen
- Persönlichkeitsentwicklung und Erarbeitung neuer Perspektiven
- Beziehungen, Trennungen, lebensverändernde Situationen
- Migration und Integration
- Psychoonkologie
- Burnout und Erschöpfungszustände
- Depressive Erkrankungen, wiederkehrende Stimmungstiefs
- Angst- und Belastungsstörungen
- Posttraumatische Belastungsstörungen
Bei diesen und weiteren Themen unterstütze ich Sie in Ihren Entwicklungsschritten. Ich arbeite mit verschiedenen Methoden und richte die Wahl nach Ihren Bedürfnissen aus.
Kontaktieren Sie mich, um Ihr Anliegen zu besprechen.


Mirjam Della Betta
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin

Qualifikationen
- Psychologiestudium, ZHAW Zürich
- Systemische Therapieausbildung, Ausbildungsinstitut Meilen, Zürich
- Berufsbewilligung Kanton Zürich
- CAS Systemisch-lösungsorientierte Kurzzeitberatung und -therapie, FHNW Olten
- Psychosoziale Psychoonkologie, WPO Heidelberg
- DAS Postvention nach Häuslicher Gewalt, Universität Zürich
- Yoga Psychotherapie (YoPT), Zürich
- Erwachsenenbildung, AEB Zürich
- Fortlaufende Weiterbildung sowie regelmässige Inter- und Supervision
Berufspraxis
- In eigener Praxis als eidg. anerkannte Psychotherapeutin seit 2016
- Teilzeitanstellung als Psychotherapeutin in der Frauenklinik Stadtspital Zürich seit 2022
- Externe Vertrauensstelle, Coachings für Mitarbeitende in Unternehmen, Durchführung von Teamentwicklungs-Workshops und Weiterbildungen zum Thema «sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz»
- Psychologische Beratung und Case Management in einem Dienstleistungsunternehmen der Privatwirtschaft während zehn Jahren
- Langjährige Tätigkeit in der Opferhilfe
- Breite Berufserfahrung in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern in Wirtschaft und Industrie nach kaufmännischer Lehre
MITGLIEDSCHAFT
- SBAP Schweizerischer Berufsverband für Angewandte Psychologie
Kosten
Damit eine Psychotherapie von der Grundversicherung übernommen wird, muss sie durch eine Allgemeinmedizinerin oder einen Psychiater angeordnet werden. Die Anordnung berechtigt zu 15 Sitzungen Psychotherapie und kann einmalig erneuert werden (insgesamt 30 Sitzungen). Für weitere Sitzungen bedarf es einer psychiatrischen Beurteilung und einer Kostengutsprache der Krankenkasse.
TERMINVEREINBARUNG
Kontaktieren Sie mich per SMS, WhatsApp, oder Email.
Ich melde mich so rasch wie möglich bei Ihnen.
TERMINABSAGEN
Die Absage eines Termins bleibt ohne Kostenfolge, wenn sie 48 Stunden vorher erfolgt (Montag bis Freitag), z. B. am Donnerstag um 10 Uhr für einen Termin am Montag um 10 Uhr.